Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hat ein klares Ziel: Sie möchte Bildung, Kunst und Kultur in der Region fördern. Dafür stellt sie Mittel für regionale Ideen zur Verfügung, initiiert eigene Projekte und schreibt regelmäßig Wettbewerbe aus. Allein in diesem Jahr unterstützte und realisierte die Stiftung 50 Förderprojekte.
„Ideen lebendig machen und Gutes tun“ – das ist der Leitgedanke, mit dem die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten 2010 gegründet wurde. Das Engagement dabei gilt den Menschen in der Region. Der Stiftungszweck ist zwar recht weit gefasst, fokussiert sich im Wesentlichen jedoch auf drei Bereiche: Bildung, Kunst und Kultur. Der Stiftungszweck wird im Rahmen von Förderprojekten in der Region, eigenen Bildungsprojekten in Zusammenarbeit mit pädagogischen Instituten und einem Schreib- sowie Kunstwettbewerben umgesetzt.
Auch die schwächsten in der Region fördern
Einer der Fördertöpfe ging in diesem Jahr an Flüchtlingshilfe Bruchsal e.V., um einkommensschwache Geflüchtete mit Laptops oder Tablets für das Home-Schooling oder die Berufsausbildung auszurüsten. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützte dieses Projekt mit einer Spende von 2.000 Euro.
Mit 50 Workshops pro Jahr fördert die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten die Kleinsten der Region. Anhand von Geschichten, Liedern und Tänzen sowie aktiver Medienarbeit ermöglichen es Erzieher und Pädagogen des ArbeitsKreisNeueMedien Vorschulschulkindern in Kitas den Wert von Zahlen, den richtigen Umgang mit Geld und dessen Bedeutung kennenzulernen. Begleitet werden die Workshops von Mitarbeitern der Volksbank.
Finanzbildung in der Schule
Bereits seit über 20 Jahren unterstützt die Volksbank Bruchsal-Bretten Realschulen und Gymnasien aus der Region bei der Finanzbildung. Zusammen mit 13 Kooperationsschulen organisiert sie jährliche Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Workshops und Trainings zum Thema „Finanzielle Bildung“. Dabei sieht sie sich nicht nur in der Verantwortung, junge Menschen in ihrer Finanzbildung zu unterstützen, sondern ebenso, über Überschuldungsgefahren – ob im Allgemeinen oder im speziellen mit beispielsweise der Schuldenfalle Smartphone – aufzuklären. Hier arbeitet die Volksbank eng mit der Stiftung Deutschland im Plus zusammen.
Die nachhaltige Schülergenossenschaft „mesSAGe eSG“, die bereits seit 2019 besteht – und trotz Corona auch im letzten Jahr aktiv geblieben ist –, unterstützt die Stiftung vor allem bei finanziellen Anfragen. Im Aufsichtsrat der Schüler eSG und als Know-How-Unterstützer agiert ein Experte der Volksbank Bruchsal-Bretten.
Wettbewerb „Visual Art & Sound“ startet im November
Am 8. November 2021 startet zum fünften Mal der kunstspartenübergreifende Regionalwettbewerb „visual art´n sound“, der sich an regionale talentierte Künstlerteams auch unter 20 Jahren richtet. Beiträge aus mindestens zwei künstlerischen Ausdrucksformen wie Musik und Sprache, Tanz und Malerei oder Text und Bild können bis 31. Januar 2022 eingereicht werden.
„Der Zugang zu Bildung ist für uns ein unabdingbares Gut, das jedem Menschen ermöglicht werden muss. Nicht zuletzt sehen wir unseren Auftrag auch darin, die Aus- und Weiterbildung in der Region zu stärken“, betont Roland Schäfer, Stiftungsvorstand.
Weitere Infos Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten